Realeasy richtet sich an die Unternehmen der Wohnungswirtschaft auf der einen und Dienstleister für Wohngebäude und Prozesse der Wohnungswirtschaft auf der anderen Seite.
Wir bieten Orientierung bei der Dienstleistersuche und vermitteln Qualitätsanbieter aus den Bereichen Software, Energieeffizienz, Proptecs, und Digitalisierungsunternehmen (bspw. für die digitale Vermietung) an Unternehmen der Wohnungswirtschaft. Wir freuen uns über Kunden der Wohnungswirtschaft aus dem gesamten Bundesgebiet, sowohl kommunale, privatwirtschaftlich oder genossenschaftlich organisierte Unternehmen, als auch Wohnungsverwalter.
Ja.
Die Suche, Nutzung, Registrierung und das Anbieten von Produkten sowie der Marktplatz ist für alle Benutzer kostenlos. Erst wenn es zum Abschluss eines Vertrages zwischen Anbieterunternehmen und Nachfrager kommt, wird eine Provision fällig. Diese wird vom Produktanbieter an realeasy gezahlt.
Wir unterscheiden zwei Rollen: Anbieter und Nachfrager.
Sie sind ein Unternehmen der Wohnungswirtschaft und möchten digitale und nachhaltige Produkte für Ihre täglichen Aufgaben beschaffen? – Dann sind Sie Nachfrager und klicken hier, um sich zu registrieren.
Für Produkte, die auf realeasy angeboten werden, ist der jeweilige Anbieter verantwortlich. Sie sind ein Proptec, Energieversorger oder Lösungsanbieter und unterstützen in der Digitalisierung von Gebäuden und Prozessen? Dann sind Sie Anbieter und klicken hier, um sich zu registrieren.
realeasy ist ein Marktplatz für digitale und nachhaltige Wohngebäude-Lösungen. Anbieter aus dem Ökosystem Wohnungswirtschaft können sich registrieren und Ihre Produkte und Lösungen wie Software, Hardware oder Dienstleistungen ganz einfach vermarkten.
Unternehmen der Wohnungswirtschaft können über die Produktsuche Anbieter finden, kontaktieren und Angebote anfragen. Zusätzlich besteht über „Kleinanzeigen“ auf dem Marktplatz die Möglichkeit, Anbieter für spezifische, individuelle Bedürfnisse zu finden. Die Kommunikation und der Vertragsabschluss der beiden Parteien findet unkompliziert und übersichtlich auf realeasy statt. Bei weiteren Fragen zur Funktionsweise schauen Sie sich gerne unsere Erklärvideos an oder setzen sich mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Nein, leider nicht.
realeasy ist eine reine Geschäftskunden-Plattform (B2B) und fokussiert sich auf die Bedürfnisse der Unternehmen der Wohnungswirtschaft sowie deren Partner. Aus diesem Grund ist bei der Registrierung eines neuen Nutzers auch die Rechtsform sowie die Umsatzsteuer-ID des Unternehmens notwendig.
Wir sorgen für Qualität und arbeiten gezielt mit ausgewählten und geprüften Partnern zusammen.
Um als Anbieter auf realeasy ein Geschäft abschließen oder Produkte anbieten zu können, ist zur eindeutigen Identifikation der Vertragspartner ein Account auf realeasy notwendig. Im Zuge der Freischaltung werden außerdem die vertraglichen Bestimmungen zwischen dem neuen Nutzer und realeasy vereinbart. Für Unternehmen der Wohnungswirtschaft reicht eine einfache Registrierung. Sie können gerne auch mehrere Benutzer eines Unternehmens anlegen.
Sie möchten ein bestimmtes Problem lösen, haben aber bei den Produkten nicht das passende Angebot gefunden? Kein Problem!
Auf unserem Marktplatz haben Sie die Möglichkeit kostenlos ein Gesuch – eine „Kleinanzeige“ – aufzugeben. Die Anbieter auf realeasy können mit Ihnen in Kontakt treten und ein Angebot unterbreiten.
Ja.
realeasy ist eine eigenständige GmbH und orientiert sich bei der Auswahl der Partner an der Qualität der Anbieter und des potenziellen Kundennutzens. Alle Anbieter werden gleichbehandelt.
Ja, auf realeasy gibt es Anbieter, die sich genau mit diesem Thema beschäftigen.
Wir unterstützen Sie beim Erreichen der ESG-Ziele! Neben innovativen Lösungen unserer Partner aus der Energieversorgung vermitteln wir Anbieter aus dem Bereich Gebäude- und Heizungseffizienz, Sensorik-Lösungen im Umfeld des Internet of Things (IoT) bis hin zu Sanierungsdienstleistungen, energetischen Optimierung und Quartierslösungen. Auch Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen oder die Lieferung und Installation von Wall-Boxen finden Sie im Katalog.
Bieten Sie Produkte zu diesen Themenbereichen an? Wir freuen uns auf Ihre Mail oder Ihren Anruf.
Ja, wir freuen uns über eine Empfehlung innerhalb Ihres Netzwerks sehr: Die Weiterempfehlung ist für Sie bares Geld wert.
Sobald Sie einen Kunden oder Partner an realeasy weiterempfehlen, bekommen Sie für jeden Vertrag, der von diesem über realeasy abgeschlossen wird, einen Anteil unserer Provision ausgezahlt (Kickback-Programm). Dies gilt für jeden Vertrag, der über realeasy abgeschlossen wird und nicht nur für den ersten Vertrag: Sie profitieren mehrfach!
Dazu finden angemeldete Nutzer auf ihrem Dashboard sowie auf der Produkte- und Marktplatzseite den Bereich „Empfehlen Sie uns weiter und profitieren Sie“. Dort wird ein Link erzeugt, der kopiert oder direkt per Mail versendet werden kann. Klickt der Empfänger auf den Link und registriert sich damit auf realeasy, werden Sie darüber informiert. In Ihrem Dashboard wird das neue Unternehmen in Bereich „Empfehlungen“ angezeigt.
Sobald das Unternehmen Verträge abschließt, wird Ihr Provisionsanteil dort ebenfalls angezeigt.
Jedes Unternehmen, das auf realeasy Produkte anbietet, ist von uns eingehend geprüft und hat einen Onboarding-Prozess durchlaufen. Sollte doch mal etwas schieflaufen, stehen wir als Ansprechpartner zur Verfügung und bieten sowohl Kundenservice als auch Beschwerdemanagement an.
realeasy vermittelt zwischen Anbietern und Nachfragern und ist keine Vertragspartei.
Für die Produkte und damit verbundene Dienstleistungen ist der jeweilige Anbieter verantwortlich, mit dem Sie als Nachfrager einen Vertrag abschließen. Bei Problemen stehen wir gerne zur Verfügung und werden eine gemeinsame Lösung mit den beteiligten Parteien suchen.
Ja, realeasy ist nicht an einen Standort gebunden und bringt Unternehmen aus ganz Deutschland zusammen. Die Anbieter entscheiden, ob Sie ihre Produkte bundesweit anbieten möchten oder nur in bestimmten Regionen.